Ergreifend, erschütternd, berührend, der beste DDR-Roman für Jugendliche bisher.
Universität Bremen, Kinder- und Jugendmedien
Seit dem Erscheinen meines Romans „Jenseits der blauen Grenze“ im Jahr 2014 lese ich an Schulen, auf Festivals und in Bibliotheken. Die Lesungen gestalte ich multimedial und abwechslungsreich. Ich erzähle dabei von meinen persönlichen Erfahrungen beim Aufwachsen in der DDR und spreche mit den jungen Menschen über die heutigen Herausforderungen im Umgang mit unserer jüngeren deutschen Geschichte.
Nüchtern und detailgenau geschrieben, entwickelt die Geschichten ihren Sog, scheint unfassbar, wüsste man nicht, dass mehr als 5000 DDR-Bürger Ähnliches versucht haben.
Kathrin Köller, mare
Ich versuche, jede Präsenzlesung zu ermöglichen. Onlinelesungen sind jederzeit und auch kurzfristig möglich. Gern können Sie über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten.
